ad

  1. Nachdem Management Data bereist am Dienstag ad hoc einen großen Wurf angekündigt hatte, kamen am Donnerstag die Einzelheiten: Eine Fusion mit der englischen Omnibus Systems. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Doch die Gier der Besitzer nach Erfolg führte die aufgestellten Regeln schnell ad absurdum. ( Quelle: Spiegel Online vom 16.01.2005)
  3. Die Dopingkontrollen sind ad absurdum geführt worden." ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.01.2005)
  4. Stücke wie dieses sind weder spielbar noch abendfüllend und führen die Hoffnung des feingemachten Publikums auf sinngebende Unterhaltung oder verträglich dargebrachte Kritik ad absurdum. ( Quelle: TAZ 1990)
  5. Tückischer lässt sich der Museumsbetrieb kaum ad absurdum führen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.05.2004)
  6. So etwas könne man nicht einfach ad acta legen, hatte Pacult am Wochenende angekündigt. ( Quelle: )
  7. Roman eines Irrtums", ist eine präzise Diagnose des stagnierenden, sich selbst ad absurdum führenden Sozialismus, und es ist eine Charakterstudie über einen Mann, der sich zu lebenswegentscheidenden Entschlüssen durchringt, aber zum Helden nicht taugt. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. Der ganze Akt ließe sich aber auch ad acta legen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Der Altsaxofonist David Sanborn kennt sich da aus, und wem ad hoc nur seine kommerziellen Smooth-Jazz-Platten einfallen, den könnte eine Aufnahme erfreuen, die unlängst beim Münchner Winter & Winter Label wiederveröffentlicht wurde. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 01.10.2005)
  10. Mit seinem 15-köpfigen Projektteam hat der 1997 aus Württemberg zugewanderte Diplom-Ingenieur alle Vorurteile von der starren deutschen Bürokratie ad absurdum geführt. ( Quelle: Die Zeit (38/2003))