adelte

  1. "Souveränin im Reich der Wort" adelte sie ein Kritiker einmal: Brigitte Kronauer gilt als eine der sprachmächtigsten Autorinnen der deutschen Gegenwartsliteratur. ( Quelle: Spiegel Online vom 12.06.2005)
  2. Improvisation war bereits maßgebender Plusfaktor, als das Bochumer Tresenlesen-Duo noch Fremdautoren mit seinem körperbetonten-Rezitations-Touch adelte. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  3. Wie Marcel Duchamp einst einen Flaschentrockner ins Museum trug und ihn dadurch zum Kunstwerk adelte, so stellt nun der Kurator die Unkunst der Stalin-Zeit aus - um zu testen, ob nicht doch Meisterwerke darunter sind. ( Quelle: Die Zeit (41/2003))
  4. Den Jubilar adelte er mit der höchsten Auszeichnung: "Willy Heide ist die Wiesn!" ( Quelle: Die Welt 2001)
  5. Fidel Castro revanchierte sich, indem er seinem Vorzeigeklassenkämpfer vor zwei Wochen zum olympischen Fahnenträger adelte. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. "Over the Rainbow" ist eine Ballade, die in ihrer Entstehungszeit Unterhaltungs- und Gebrauchsmusik war, bis der Jazz kam und sie mit Improvisationen adelte. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Der Kandidat Gerhard Schröder adelte ihn mit dem Satz: Wenn Seitz "die ,nahtlose Übereinstimmung' zwischen der jeweiligen Fußballkultur und der politischen Kultur feststellt, so kann ich ihm nur zustimmen." ( Quelle: Die Zeit (24/1998))
  8. Kürzlich adelte er ihn sogar zum "Schalker Jungen". ( Quelle: Die Welt 2001)
  9. Als Duisenberg 1997 zum "Europäischen Banker des Jahres" gewählt wurde, adelte ihn Bundesbankpräsident Tietmeyer: "Mit dir als Kapitän wird der Euro im sicheren Hafen der Geldwertstabilität vor Anker gehen." ( Quelle: BILD 1998)