adoriert

  1. Die Sprache gerät bisweilen in Verzückung, adoriert, musiziert, um plötzlich das Register zu wechseln. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  2. Richtig ist daran, dass die FAZ die Ikonen der modernen Naturwissenschaften nicht schlicht adoriert, obwohl Schirrmacher gesteht, das einzige Bild, das er immer wieder gern ansehe, sei das von Craig Venter und ihm. ( Quelle: Die Zeit (34/2000))