agieren

1 2 5 7 9 52 53
  1. Sie wollen gemeinsam agieren und dennoch ihre eigene Politik-Linie beibehalten, lautet Bohnets Erfahrung aus zahlreichen Schulungsseminaren und Tagungen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 01.07.2004)
  2. Bis heute agieren russische Grenztruppen im tadschikisch-afghanischen Krieg als anerkannte Konfliktregulierer. ( Quelle: TAZ 1995)
  3. Dabei setzten Fellgiebels Männer die Vorgabe, aus einer sicheren Abwehr heraus zu agieren und mit einstudierten Spielzügen kontrolliert anzugreifen, in der Anfangsphase mustergültig um. ( Quelle: Abendblatt vom 23.03.2004)
  4. Wir müssen kaltblütiger agieren, sonst könnten wir so die deutsche Meisterschaft verspielen." ( Quelle: Welt 1996)
  5. "Europa muss bei Flugverboten einheitlich agieren, um die Sicherheit der Passagiere im Luftverkehr zu garantieren", erklärte EU-Verkehrskommissar Jacques Barrot. ( Quelle: Tagesschau vom 27.05.2005)
  6. Wirtschaftssubjekte agieren nicht immer "vernünftig". ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.12.2005)
  7. So würde man heute nicht mehr agieren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 03.08.2002)
  8. Im Bereich der Produktinnovation müsse das Unternehmen noch wesentlich aggressiver agieren, bemerkt Carsten Jansing von Hornblower Fischer. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Die Peinlichkeit hat Cheneys Sekretärin zu verantworten, sie hielt ihren Chef - so wie viele Amerikaner - wohl für den wahren Drahtzieher im Weißen Haus, der es eben vorzieht, unauffällig hinter den Kulissen zu agieren. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.01.2002)
  10. Zu schnell wird auch sie Teil des Nobelpreisträger-Parlandos, und es stellt sich die Frage, ob eine der kommenden Inszenierungen kompensieren kann, was Frayn versäumte: die Motivlagen zu erforschen, wenn Wissenschaftler ethisch fragwürdig agieren. ( Quelle: )
1 2 5 7 9 52 53