ahnen

  1. Nicht weniger als drei bizarre Geschichten werden so ineinander verschachtelt und finden zuletzt alle - Sie ahnen es - ihre Auflösung in Wohlgefallen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 31.10.2003)
  2. Sie ahnen vielleicht etwas Neues: Denn in ihren besten Jahren hatte diese Reihe auch den Charakter einer Zeitschrift. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.07.2003)
  3. Aber sie ahnen bereits, dass sie mit dieser Überzeugung ziemlich allein stehen. ( Quelle: Die Zeit (29/2004))
  4. Das neue Album läßt zwar Energie ahnen, ist aber irgendwie kraftlos. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Dabei ahnen sie wahrscheinlich, dass dieses Gesöff, das sie niederstreckt, nicht Wodka ist, nicht Balsam für die Seele. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 23.12.2002)
  6. Und von ihren Balkonen und Fenstern beobachteten zahlreiche Einwohner Pripjats das Spektakel, ohne die tödliche Gefahr zu ahnen. ( Quelle: Welt 1996)
  7. Das tatsächliche Ausmaß der Hungersnot in Nordkorea läßt sich nur ahnen. ( Quelle: Welt 1999)
  8. Wie viel er in dreißig oder vierzig Jahren zurückerhalten wird, kann er nur ahnen; viel wird es nicht sein. ( Quelle: Die Welt 2001)
  9. Das erscheint auf der Zeltwand - und plötzlich beginnt man, die Geschichten hinter den Inszenierungen der anderen Bilder zu ahnen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. Die Dorfstraße, an der sich noch so manch alter Bauernhof ahnen läßt, ist mit 24 000 Autos pro Tag als Zufahrtsstraße zur Autobahn heruntergekommen. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)