akademischen

← Vorige 1 3 4 5 26 27
  1. Die öffentliche Debatte über das ehrenamtliche, freiwillige und bürgerschaftliche Engagement wird vorwiegend bei Feierlichkeiten oder in akademischen Kreisen geführt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.08.2004)
  2. Das galt nicht nur für die akademischen Höhen, sondern auch für ihre so sehr als Niederung empfundene Lehre. ( Quelle: Die Welt vom 04.03.2005)
  3. Der Präsident kündigte in diesem Zusammenhang an, künftig den akademischen Mittelbau stärker stützen zu wollen. ( Quelle: Die Welt vom 02.02.2005)
  4. Offen diskutiert wurde die Kurdenfrage nur in akademischen und in politisch marginalen Kreisen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.06.2003)
  5. Wichtige Grundlagen für seine Karriere wurden mit dem Besuch des Gymnasiums und anschließendem Studium an der Wiener Wirtschaftsuniversität gelegt, die er mit dem akademischen Grad eines "Diplomkaufmanns" und der Promotion zum Doktor (1957) absolvierte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  6. Schnell kniete er vor dem Rektor Sir Kenneth Dover nieder und ließ sich als Zeichen seines akademischen Grads eine Kapuze umhängen. ( Quelle: Aachener Zeitung vom 24.06.2005)
  7. Auch wenn Katja Henkelpott ihrem Hund erklärt, was ABM bedeutet, nämlich Arbeitsbeschaffungsmaßnahme, und über den nichts mehr geltenden akademischen Grad ihres Vaters nachdenkt, schreibt er an seiner Zielgruppe vorbei. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Vielmehr hat er ohne große Mitarbeiterschar und ohne Unterstützung einer akademischen Institution Mosaiksteine des weltweiten jüdischen Widerstands gegen Nazideutschland zu einem Gesamtbild zusammengetragen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  9. Seine Melodramen sind nur aus einem sehr akademischen Blickwinkel betrachtet näher an der europäischen Ästhetik als etwa die Werke Yasujiro Ozus. ( Quelle: Die Welt Online vom 07.11.2003)
  10. Während Pautzke sich den Delegierten als "unverbildet von akademischen Laufbahnversuchen" anpries, pochte Jordan darauf, den FDP- Kreisverband Mitte/West, dessen Vorsitzender er ist, auf einem aussichtsreichen Platz der Kandidatenliste zu vertreten. ( Quelle: TAZ 1991)
← Vorige 1 3 4 5 26 27