akklamiert

  1. Foto: DRAMA/IKO FREESE Ihr feinster Augenblick: Angela Merkel (Kathrin Unger) nach ihrer Attacke auf Helmut Kohl ganz oben, die Meute der Öffentlichkeit akklamiert. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 21.08.2002)
  2. Doch was da einerseits hingerissen akklamiert wurde, aktivierte zugleich zähe Gegnerschaften, die es immer wieder vermochten, den immerhin fast Fünfzigjährigen in zermürbende Niedergeschlagenheit - Kabale oder Liebe? ( Quelle: Die Welt Online vom 31.08.2004)
  3. Nur einmal hörte ich nach einer Uraufführung ablehnendes Buh - ansonsten wurde in kaum wahrnehmbaren Nuancen akklamiert. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  4. Immer wieder hinterfragt er so mit seinem Vokabular für sich, was der Text für die Zuhörer akklamiert. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 11.01.2005)