albern

  1. Anschließend wurde er in einem Interview mit der iranischen Nachrichtenagentur "Isna" zitiert, diese Entscheidung des Trainers sei "lächerlich und albern". ( Quelle: Die Welt vom 16.07.2005)
  2. Die drei treiben Spielchen - albern, belanglos. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Doch ,die ,Nuller Jahre' klingt einfach albern", sagt Herberg. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  4. Die Behauptung der rot-grünen Mehrheit, dieser Schutz müsse hinter den gesetzlich vorgeschriebenen Zwischenbericht zurücktreten, war aus verschiedenen Gründen nicht nur unsachlich, sondern albern. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.06.2005)
  5. Der Slogan "Dem deutschen Volke" überm Portal war immer albern. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  6. Gedichte zu rezitieren gilt im Iran auch unter jungen Menschen überhaupt nicht als albern. ( Quelle: Die Zeit (38/2002))
  7. Es sei deshalb "albern", dass Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) der Union eine unklare Haltung vorwerfe, sagte Schäuble. ( Quelle: n-tv.de vom 23.08.2005)
  8. Die Kellner albern herum. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  9. " Chef: "Klingt billig." Chauffeur (am Lenkrad fingernd, albern kichernd): "Heißt ja auch SuperB. ( Quelle: Die Zeit (48/2003))
  10. Sie hatten keinen Weihnachtsbaum, weil er es albern gefunden hatte, einen Weihnachtsbaum auf dem Dachgepäckträger nach Schweden zu transportieren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)