all

  1. Bands wie Biohazard, Sick of it all oder Clutch machten ähnliches in den letzten Jahren vor. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. "Dann feiern das Brautfest Menschen und Götter, es feiern die Lebenden all, und ausgeglichen ist eine Weile das Schicksal", dichtete Friedrich Hölderlin. ( Quelle: Die Welt 2001)
  3. Der Münchner Anlegerschutzanwalt Peter Mattil sieht auch all jene Sparer benachteiligt, die aus dem Fonds aussteigen wollten, von Beratern der Deutschen Bank aber zum Verbleib bewegt wurden. ( Quelle: Die Welt vom 17.12.2005)
  4. Bacon verwischt, deckt ab und überlagert; "Sphinx" (1954) oder "Study after Velázquez' portrait of Pope Innocent X" (1953) sind mit Spachtelspuren überzogen, die in einem "all over"-Effekt mit dem päpstlichen Gewand korrespondieren. ( Quelle: TAZ 1995)
  5. Die Ergebnisse der Hürdensprints am verregneten Samstag im Braunschweiger Frühherbst sind Wasser auf die Mühlen all jener, die einer Konzentration der Kräfte in so genannten Nestern mit ausgewählten Disziplinen das Wort reden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.07.2004)
  6. Doch trotz all meiner Abneigung werde ich mein Judentum natürlich nicht los, ich bleibe gebrandmarkt. ( Quelle: Die Zeit (28/2003))
  7. Aber was nutzen all die Daten? ( Quelle: Berliner Zeitung vom 10.12.2001)
  8. In all die Liebe mischen sich Erinnerungen, etwa der beiden Frauen, denen beim Betrachten Bilder der Beschlagnahmung ihrer Villen in den Kopf kommen. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  9. Manchmal können die Chemiker mit all ihren Analysen sogar helfen, ganz konkrete Rätsel zu lösen - im Falle der Schminktöpfe beispielsweise die Bedeutung unbekannter Hieroglyphen zu entziffern. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.04.2002)
  10. Ich kann mich immer nur wundern, wenn - jetzt wieder bei den Olympics - all die schlaffen Bäuche vor der Glotze hängen und am Ende glauben, sie hätten mitgekämpft. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 09.03.2002)