allererster

  1. Aigner zu den WM-Plänen des DFB für 2006: Die Bewerbung werde 'von allererster Güteklasse sein. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Betroffen wären in allererster Linie 800 000 Berufspendler, viele von ihnen aus Ostdeutschland, die jeden Tag mehr als 50 Kilometer zur Arbeit fahren müssen. ( Quelle: Die Welt vom 11.10.2005)
  3. Kirch ist in erster Linie Katholik und in allererster Kaufmann. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  4. Die Bürger wollen keine Lagerparteien mehr, sondern erwarten Dienstleistungen allererster Qualität im Umbau der Gesellschaft. ( Quelle: TAZ 1992)
  5. Den Heimatmüden rät Christine Busch an allererster Stelle, die Sprache des Landes ihrer Wahl zu lernen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 03.07.2002)
  6. Wenn Schindhelm in den kommenden Monaten mit der nötigen Geschmeidigkeit agiert, kann er viel bewegen: Seine Aufgabe ist es schließlich in allererster Linie, in der Öffentlichkeit ein positives Bild der Stiftung herzustellen, gute Stimmung zu machen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 01.04.2005)
  7. Für die FDP bekräftigte dagegen der Abgeordnete Uwe Lühr, Mindestlöhne seien in den Augen der Liberalen ein 'ordnungspolitischer Verstoß allererster Güte'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Es gebe keinen Ersatz für Zimmermann, der ein Landwirtschaftsminister allererster Güte sei, sagte Linde. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Freude am Fußball sei, was es in allererster Linie zu vermitteln gelte. ( Quelle: Abendblatt vom 27.06.2004)
  10. Steuern dienen in allererster Linie dazu, dem Staat Geld zu verschaffen, damit er es an anderer Stelle mehr oder weniger sinnvoll wieder ausgeben kann - für die Schulen, für die Beamten, für die Verteidigung, fürs Kindergeld. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)