allgemeinmenschlichen

  1. Er stoppt die Zeit und hält den Moment des Bewegungs- und Handlungsablaufs an: Der Schnappschuß wird zur Quintessenz, der individuelle Gemütszustand zum allgemeinmenschlichen Befindlichkeitsbarometer. ( Quelle: TAZ 1996)
  2. Eben deswegen macht der Unterschied der Kultur des einen Volkes von der Kultur eines anderen Volkes den Kulturaustausch zwischen den Völkern so anziehend, wünschenswert und stellt eine Perspektive der Entwicklung einer allgemeinmenschlichen Kultur dar. ( Quelle: Junge Welt 1999)