anböten

  1. Wenn die Firmen von sich aus genügend Plätze anböten, müsse das Gesetz aber nicht umgesetzt werden. ( Quelle: Abendblatt vom 24.03.2004)
  2. Seif warnte vor unseriösen Anbietern in diesem Bereich, die etwa Nebenverdienste in Heimarbeit gegen Vorkasse oder finanzielle Beteiligung anböten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.07.2002)
  3. Zwar würden Bankgarantien nur in Stückelungen von mehreren Millionen Euro gehandelt - weshalb die Banken ihren Privatkunden das profitable Geschäft nicht anböten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 24.07.2005)
  4. Schon jetzt werde durch das Fernsehen die Sportrealität verzerrt, da die einzelnen Sender immer weniger Sportarten anböten. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  5. Die Mieter der 22 000 Quadratmeter großen Handelsfläche seien vor allem Filialisten, die Lebensmittel, Mode und Elektrowaren anböten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Als Beispiel erwähnte er den Multimedia Messaging Service, den weltweit mehr als 110 Mobilfunkbetreiber anböten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.03.2003)
  7. Dramatisch werde die Situation für den Markt, wenn die Billigflieger auch direkt touristische Ziele in Spanien oder anderen Mittelmeerländern anböten. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 03.06.2002)
  8. Es könne sehr hilfreich sein, wenn Nachbarn mit ihnen Kontakt aufnähmen, Hilfe anböten oder einfach nur als Gesprächspartner zur Verfügung stünden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
  9. Nach Meinung der Marzahner Ausländerbeauftragten, Elena Marburg, ist das Projekt einzigartig, weil dort Betroffene selbst Hilfe anböten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  10. Etwa, indem sie Hilfe bei der Ausbildungsbürokratie oder bei der Auswahl der Bewerber anböten, forderte Kremer. ( Quelle: Tagesspiegel vom 07.09.2005)