andrängenden

  1. Man mag das die Rückkehr zum pragmatisch Notwendigen nennen, und es ist ja auch nicht zu leugnen, daß die andrängenden Probleme zunächst praktische Lösungen erfordern und nicht Entwürfe einer Gegenwelt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. Die Muster beginnen unter dem andrängenden Ausdruck zu wanken, die Tonsprache verliert an Eleganz und wird knochiger. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)