anfangen

  1. "Wir müßten ganz von vorn anfangen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. Selbst wenn der so vorausschauend war, Betriebssystem und Software (verbotenerweise) ebenfalls auf die CD-ROM zu packen - die Chips der Zukunft werden mit deren Code nicht viel anfangen können. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  3. Ein ganzes Jahr lang würde dann die ganze Euregio mit etlichen Veranstaltungen und Aktivitäten ihren Bürgern von Lüttich bis Jülich noch viel mehr als bisher nahe bringen, wie und wo hier geforscht wird und was man damit anfangen kann. ( Quelle: Aachener Nachrichten vom 09.08.2005)
  4. Doch jetzt muss er irgendwie ganz von vorne anfangen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 19.10.2002)
  5. Fachleute rätseln allerdings, was Siemens mit der Metallurgiesparte von VA Tech anfangen will. ( Quelle: Die Welt Online vom 09.11.2004)
  6. Damit kann der Thüringer nun gar nichts anfangen. ( Quelle: )
  7. Aber mit Geld können wir einfach am meisten anfangen", sagt der Vizepräsident des Diakonischen Werks in Deutschland, Hans-Otto Hahn, in Stuttgart. ( Quelle: Welt 1999)
  8. "Ich rechne damit, daß zwei oder drei der Absolventen bei uns anfangen", sagt Farrenkopf. ( Quelle: Die Welt vom 22.12.2005)
  9. Ich als Bundeskanzler würde nur unter allerallerallerschlechtesten Bedingungen Krieg anfangen und schnell wieder damit aufhören, denn Krieg, finde ich, ist etwas sehr Schlimmes. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. Ist vielleicht nach Italien gegangen, ein neues Leben anfangen, oder nach Deutschland. ( Quelle: Tagesspiegel vom 27.10.2003)