anfertigen

  1. Ein Gutachten, das die Organisation von dem Flughafenplaner Dieter Faulenbach da Costa anfertigen ließ, belege nach Darstellung der BUND-Vorstandssprecherin Brigitte Martin, dass die von Fraport beabsichtigte Zerstörung von Bannwald völlig unnötig sei. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 24.01.2004)
  2. Dieser Europa-TÜV soll nach eingehender Kontrolle einen Schadensbericht anfertigen und die EU-Tauglichkeit zertifizieren - oder auch nicht. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Da sei für ihn schnell klar geworden, welche Meisterarbeit er anfertigen werde. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. Der Pianist wollte in nichts nachstehen und ließ sich den ersten maßgeschneiderten Frack seines Lebens bei Promi-Schneider Günter Adam anfertigen. ( Quelle: Die Welt Online vom 17.06.2004)
  5. Also hat Gordon eine Digitalkopie anfertigen lassen und gerahmt an die Wand gehängt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 17.07.2005)
  6. Wer gewinnt, kann sich aus seinem Stoff einen Maßanzug von Scabal anfertigen lassen. ( Quelle: Abendblatt vom 26.05.2004)
  7. Sogar Eurer Stadtverwaltung dämmerte diese Binsenweisheit und sie hat sogleich eine Studie über Fußgänger anfertigen lassen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Der berühmteste Goldschmied der damaligen Zeit, Nikolaus von Verdun, musste für teures Geld einen goldenen, mit den kostbarsten Juwelen besetzten Schrein anfertigen, in dem die Gebeine bis heute ruhen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  9. Dass er folglich von den meisten seiner gekauften CD und DVD keine Privatkopie mehr anfertigen könne, verstoße gegen sein Eigentumsrecht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 23.09.2005)
  10. Die Druckstraße könne zwischen 300 und 400 Bücher am Tag anfertigen. ( Quelle: Die Zeit (41/1998))