angenehm

  1. Er habe "gemerkt, dass die Tiere es nicht sehr angenehm fanden, mich zu tragen". ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.05.2005)
  2. Die Offenheit und Freundlichkeit der Menschen seien ein wichtiger Grund, der seine Arbeit angenehm mache. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.10.2005)
  3. Denn angenehm an dieser Aufführung ist ja, daß der Regisseur in das Stück nichts hineingelesen, sondern etwas erkannt hat. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Er: temperamentvoll, charmant, jähzornig, kann so großzügig wie beleidigend, so angenehm wie unausstehlich sein, voller Wut und Mitgefühl, ein ewiger Provokateur. ( Quelle: Tagesspiegel vom 02.08.2004)
  5. Unangenehme Botschaften sollten angenehm formuliert sein. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.02.2003)
  6. Naja, angenehm ist es nicht, aber ich stehe erst am Anfang. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  7. Besonders auffällig im Cockpit sind die kreisrunden Lüftungsdüsen und der angenehm hoch liegende Schalthebel. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 15.09.2001)
  8. Bei einem Besuch in London im Rahmen eines Schüleraustausches war ich angenehm überrascht von der dort existierenden Schuluniform. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 12.05.2005)
  9. Und weil der Kram wirklich Spaß machen soll, tritt in der Pilotfolge Shannon Tweed auf, das "Playmate of the Year" des Jahres 1982, die schon vielen angenehm schlechten Filmen zu etwas Glanz verholfen hat. ( Quelle: TAZ 1997)
  10. Der Enkel und Großneffe der beiden Gentlemen, die sich hinter dem Namen Dr. Schrecklichkeit versteckt hatten, besuchte 2001 das Frankfurter Struwwelpeter-Museum und war angenehm überrascht, dort diesen "Struwwelhitler" zu entdecken. ( Quelle: Tagesspiegel vom 08.08.2005)