angeordnet

  1. Diese hatte schließlich erst vier Wochen zuvor die einstweilige Unterschutzstellung der 200jährigen Eiche angeordnet. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. Die Väter wollten mit ihren Klagen vor dem BGH erreichen, dass die Testergebnisse auch bei heimlichen Tests vom Gericht als Anfechtungsgrund anerkannt werden, so dass auf dieser Grundlage dann ein weiterer gerichtlicher Test angeordnet wird. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.01.2005)
  3. Um eine Unzahl von Schuhen geht es, die fein säuberlich im Quadrat angeordnet, auf der Bühne stehen, und um die Träume, die sich um diese Schuhe spinnen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Karneval feiern könnten die Spieler des MSV Duisburg noch in 30 Jahren, hatte Trainer Norbert Meier bereits nach dem 1:4 verlorenen Zweitligaspiel in Saarbrücken gesagt und die Extraschicht angeordnet. ( Quelle: Tagesspiegel vom 09.02.2005)
  5. Heimleiterin Peggy Hoffman hat Gewehre austeilen lassen und Schießübungen angeordnet, nachdem eine Gruppe junger Männer die Einrichtung am Mittwoch überfallen und einen Großteil der Vorräte mitgenommen hat. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 02.09.2005)
  6. Eine Untersuchung der genaueren Umstände, unter denen der verwundete, am Boden liegende 24jährige Algerier, der noch seine Pistole zog, tödlich getroffen wurde, ist von Patrice Maynial, dem Generaldirektor der Gendarmerie, inzwischen angeordnet worden. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  7. Präsident Fidel Ramos hat die Verstärkung der philippinischen Truppen und der Luftaufklärung auf den von mehreren Staaten beanspruchten Spratly-Inseln im Südchinesischen Meer angeordnet. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Nach ihrem Tod wurde eine sechswöchige Trauer am Hof angeordnet. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.01.2005)
  9. Das Regierungspräsidium Darmstadt (RP) hat den Sofortvollzug zum Bau der Wartungshalle für die Flugzeuge A380 am Frankfurter Flughafen angeordnet (FR vom 19. November). ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.12.2004)
  10. Auch ein Rauchverbot kann angeordnet werden. ( Quelle: Tagesspiegel vom 09.05.2005)