angerechnet

  1. Auf diesen Ablösebetrag wird der Verwertungserlös angerechnet, der für das zurückgegebene, häufig vom Lieferanten des neuen Kfz in Zahlung genommene Umtausch-Kfz vergütet wird; nicht selten geht der Umtausch 'plus-minus-null' auf. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Die 1300 Mark wären auf ihren Unterhaltsanspruch (drei Siebtel des Haushaltseinkommens während der Ehe) angerechnet worden - sie wäre leer ausgangen. ( Quelle: BILD)
  3. Der Nebenverdienst aus einem geringfügigen Beschäftigungsverhältnis solle künftig auf das Einkommen angerechnet werden. ( Quelle: Welt 1997)
  4. Ein Arbeitnehmer aus der Logistikbranche hatte geklagt, weil sein Arbeitgeber ihm in den Jahren 1999 und 2000 die jeweils ab Juli geltenden höheren Tarifvertragslöhne im August rückwirkend auf seine übertarifliche Zulage angerechnet hatte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 20.09.2003)
  5. Das bedeute, dass eigene Einkünfte der Hinterbliebenen stärker angerechnet werden sollten, so Hansen. ( Quelle: ZDF Heute vom 24.10.2003)
  6. Die Zeit in der Psychiatrie wird auf die Strafe angerechnet. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 30.06.2005)
  7. Gründen im allgemeinen einen Erdölvorrat für 20 Produktionstage halten, der gemäß § 3 auf die als Vorrat zu haltenden Erzeugnisse angerechnet werden kann. ( Quelle: Arbeitsrechtliche Praxis)
  8. Das ist gut zu schaffen, denn ihr betriebswirtschaftliches Wissen wird angerechnet. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.08.2002)
  9. Für diejenigen, die seit Januar 1997 Arbeitslosengeld oder Krankengeld bekommen, gilt: Die Einmalzahlungen werden nur dann nachträglich angerechnet, wenn über die Gewährung von Arbeitslosen- und Krankengeld noch nicht bestandskräftig entschieden wurde. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. Die CDU-Politikerin sagte in einem Interview mit der Tageszeitung "Die Welt", auf das Elterngeld würden Sozialleistungen angerechnet. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 19.11.2005)