angreift

  1. Natürlich befinden wir uns in einer Vertrauenskrise, die auch den Ruf der Unternehmen angreift, die sich stets korrekt verhalten haben. ( Quelle: Die Welt Online vom 21.07.2002)
  2. Da zum Beispiel Syphilis in späteren Stadien auch die Knochen angreift, können Wissenschaftler die Krankheit allein anhand von Skelettfunden nachweisen. ( Quelle: Spiegel Online vom 06.08.2003)
  3. Gerade solches Denken treibt viele in die Hände der Nazis, die diese Thematik für sich beanspruchen, weil die Linke den Bombenwurf nicht angreift, weil die Bomben ja auf Nazi- Deutschland fielen. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  4. Mein Tipp: Stehen bleiben und falls das Schwein angreift, einen Schritt darauf zugehen und es anbrüllen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21.08.2002)
  5. Passend zum wasser- und wärmebeständigen "Revlon Colourstay Lipcolor" gibt es deshalb Lippenpomade, die die Farbe nicht angreift. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  6. Dies ist offenkundig eine Kritik auch an as-Sadr, dessen Miliz die US-Streitkräfte aus Moscheen heraus angreift. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.05.2004)
  7. "Cool bleiben", verlangt Hannawald von sich, wenn er Sonnabend und Sonntag den deutschen Rekord von Thoma (211) und den Weltrekord (212) angreift. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Nein, wie er es angreift und aufgreift, das organisierte Verbrechen, ja, den Top-Terrorismus entlarvt und alle, die Schaden häufeln auf sein schönes Land. ( Quelle: TAZ 1988)
  9. Ein gängiges Szenario unter Forschern sieht aus diesem Grund einen Basisimpfstoff vor, der an einem besonders stabilen Merkmal des Virus angreift. ( Quelle: DLF - aus Naturwissenschaft und Technik 1999)
  10. Sie stechen erst, wenn man sie unmittelbar angreift - oder wenn sie glauben, dass man ihnen was anhaben will. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 19.09.2001)