anhalten

  1. Mit einer Hocketse auf dem Marktplatz und einem "Automobilsalon" in der Fußgängerzone startet der Kirchheimer Einzelhandel am Sonntag, 29. September, in seine traditionellen "Goldenen Oktobertage", die eine ganze Woche lang anhalten. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. Ein Trend, der auch 2000 noch anhalten werde. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Die Kunstlehrerin, unter deren Regie Ende Februar mit den Vorbereitungen für die verpackungsaufwendige Inszenierung begonnen wurde, wollte mit dieser Aktion "besonders junge Leute zum sensiblen Sehen anhalten". ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. Endlich kann ich auch in aller Ruhe anhalten, ohne panikartig vom Rad zu springen. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 17.04.2005)
  5. Und nach den Berechnungen des Klimaforschers wird im Mai und auch noch im Juni die Hochdruckwetterlage weiter anhalten. ( Quelle: Die Welt Online vom 09.05.2003)
  6. Auch an der zweiten und dritten Sperre will uns niemand anhalten. ( Quelle: Spiegel Online vom 20.09.2005)
  7. Sollte die derzeitige Situation an den Kapitalmärkten anhalten, müsste der Garantiezins vom Jahr 2005 an für Neuverträge gesenkt werden, sagte eine Sprecherin des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) am Montag in Berlin. ( Quelle: ZDF Heute vom 25.02.2003)
  8. Seit den Terroranschlägen vom 11. September 2001 müssen die Versicherungen diese Verluste erst in der Bilanz aufdecken, wenn sie bis zu zwölf Monate anhalten. ( Quelle: ZDF Heute vom 30.03.2003)
  9. Als der Trainer ein Kuntz-Interview im Fernsehen, ließ er wütend den Bus anhalten und fuhr für 220 Mark den Rest der Strecke mit einem Taxi nach Hause. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. "Der negative Trend wird wohl auch 1997 anhalten", sagte Frau Bergmann. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)