anhimmelt

  1. Aber das Allerschlimmste ist, dass er Jakob, seinen Sohn, anhimmelt wie eine höhere Erscheinung, damit er sich nicht eingestehen muss, dass dieser Apfel nicht weit vom Stamm gefallen ist. ( Quelle: Die Zeit (45/1999))
  2. Petra Zieser, der Alt, ist eine lange Blonde, die den Maestro kleinmädchenhaft von oben herab anhimmelt, und Ilona Schulz, der Sopran, ein in bunte Wolle gehülltes Pummelchen, das sich die höchsten Quietschlaute abzupressen weiß. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  3. Tatsächlich reitet Ludwig ganze Nächte hindurch im Oberland umher und trifft sich gern mit Kaiserin Sissi auf der Roseninsel im Starnbergersee, wo man Luftschlösser baut und sich gegenseitig anhimmelt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Edmund Stoiber muss zähneknirschend feststellen, dass man ihn zu Hause nicht mehr als "Lichtgestalt" anhimmelt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.11.2005)