animal

  1. In einem kühnen Griff stellte Luther der Definition des Menschen als Vernunftwesen, als animal rationale, die andere Definition entgegensetzte, nach welcher der Mensch gerecht ist aus Glauben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 30.10.2001)
  2. Man mag das dem "political animal" glauben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.09.2005)
  3. Zwei solche Fehlentscheidungen ausgerechnet bei einem "political animal" wie Joschka Fischer können schnell als Schwäche ausgelegt werden. ( Quelle: Die Welt vom 02.04.2005)
  4. Neben der Wesensbestimmung des Menschen als animal rationale, als Vernunftwesen, ist darum seine Kennzeichnung als homo faber, als technisch-schöpferisches Wesen, getreten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 27.04.2003)
  5. Es kann also bei einer Beurteilung dieser Fähigkeit nicht darum gehen zu fordern, diese "animal spirits" zu zähmen, sondern ihre negativen Folgen zu verhindern. ( Quelle: TAZ 1987)