anlegt

1 2 5 6 7 9 Weiter →
  1. Aber auch wer es darauf gar nicht anlegt, kann einen äußerst netten Abend erleben - für den man in diesen Tagen sogar den einen oder anderen durchschnittlichen EM-Kick sausen lassen kann. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 21.06.2004)
  2. An der unschuldigen Bleistiftzeichnung, die der Verurteilte von seinen Bewachern auf der anderen Gitterseite macht, an seinem Angstanfall, der Beinrasur, der Kopfrasur und den Riesenpampers, die der Schwarze sich anlegt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 06.09.2002)
  3. Obwohl Garcia Marquez seinen Quellenfluß breit anlegt, alle Geiseln und viel Personal im Umfeld auftreten läßt, sind das Ehepaar Pachon/Villamizar die Hauptfiguren des Berichts. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Nein, aber vergessen Sie nicht, dass Sie mit ihrem Nachbarn noch viele Jahre - vielleicht Ihr ganzes Leben - zusammenleben müssen, da sind die Gebühren für die Mediation gewiss gut anlegt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 12.07.2005)
  5. Wie man eine Homepage anlegt und was es dabei alles zu bedenken gibt, erklärt der Fachinformatiker Volker Jenning am Wochenende 23./24. Oktober bei der Volkshochschule (VHS) Ahrensburg. ( Quelle: Abendblatt vom 12.10.2004)
  6. So kann zum Beispiel ein 20-Jähriger, der pro Monat 225 Euro zu einem Zinssatz von drei Prozent anlegt, mit 65 Jahren über eine Summe von 255000 Euro verfügen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.02.2002)
  7. Wer rund 18.600 Euro anlegt, bekommt dafür auf dem Gebrauchtmarkt einen SLK 200, Baujahr 1996. ( Quelle: Spiegel Online vom 21.08.2002)
  8. Sinnvoller wäre es, wenn ein Vater eben diese 270 Mark für eine Risiko-Lebensversicherung anlegt, um seine Familie mit einer Summe von 200 000 Mark abzusichern. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  9. Jansson: Ja, bevor man in der englischsprachigen Wikipedia einen Artikel anlegt, braucht man jetzt einen Account. ( Quelle: Sat1 vom 10.12.2005)
  10. Wer es darauf anlegt, kann auch die andere Seite des Rover entdecken. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
1 2 5 6 7 9 Weiter →