anmeldet

  1. Auf Messen und Ausstellungen kauft sich Thomas Greb seinen Fundus zusammen, oft teure Antiquitäten, die er auch wieder verkauft, wenn jemand dringend Bedarf anmeldet. ( Quelle: Tagesspiegel vom 18.11.2005)
  2. Wer heute zum ersten Mal ein Auto anmeldet, zahlt in der Regel 260 Prozent des Normaltarifs. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  3. Beobachter halten es für durchaus möglich, daß er nach den Gemeinderatswahlen im nächsten Jahr doch noch seine Kandidatur für dieses Amt anmeldet. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  4. Es waren schwere Jahre, und einmal, als ein Kunde, dem bereits für 30 000 Mark Ware geliefert sind, Konkurs anmeldet, wäre bei der Schnitzerei mit ihren 15 Beschäftigten und den fünf Heimarbeitern beinahe der Ofen aus gewesen. ( Quelle: Welt 1996)
  5. Teilnehmen kann an der Sommer-Uni für 60 Mark jeder, der sich der Herausforderung des intensiven Kompaktprogramms gewachsen sieht und sich noch in dieser Woche anmeldet. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  6. Wer Zusatzstunden frühzeitig anmeldet, zahlt 50 Cent pro Einheit. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 07.02.2002)
  7. Jeder, der in der Branche Rang und Namen hat, aber auch Neueinsteiger aus dem In- und Ausland haben Interesse anmeldet, um beim Turbo-Standard dabei zu sein. ( Quelle: onvista Wirtschafts-News 2000)
  8. Dass sie die hat, zeigt schon die Tatsache, dass sie ihre Fahnder in Griechenland gern unter Decknamen anmeldet. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 19.11.2002)
  9. Bisher gilt: Wer zuerst anmeldet, darf an dem Platz seiner Wahl zur Kundgebung aufrufen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. Wer sich anmeldet, verpflichtet sich allerdings für ein Jahr. ( Quelle: Abendblatt vom 02.04.2004)