annern

  1. Während isch also beim Retsina schwermüdisch wer, schwelle bei annern beim Thema grieschische Leicht- un Schwerathletik die Zornesadern an. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.08.2002)
  2. As ik an den annern Dag in den Loden keum, wüür dor son lütte junge Fro, de ik vun uns Molesch bi dat An- un Uttrecken vertellt hebb. ( Quelle: Abendblatt vom 07.12.2003)
  3. As en Stück ut't Leben, düt Wüppen op'n Wüppwapp; un wo scheun, dat hier een den annern freewillig no boben bringt. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 24.05.2005)
  4. De Froo kladder ümständlich dree Rehgen no vöörn, no'n annern freen Platz. ( Quelle: Abendblatt vom 07.09.2004)
  5. Wann die sich am Awend gejuckt hat, hawwe merr genau gewißt: Am annern Daach kriehe merr Rääche! ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  6. Annererseits: Von dem Zaster, wo die beim BVB un bei e paar annern Bundesligiste jed Woch em beinharte Berliner Stopper Eichel-Hans dorch die Hoseträcher spiele, könnt ich mich zur Ruhe setze - un mir e orntlich Villa im Vordertaunus kaafe. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 20.09.2003)