annimmt

  1. Die Anschläge vom 11. September haben den Amerikanern vor Augen geführt, dass die Probleme der Welt auch auf das amerikanische Kernland durchschlagen können, wenn sich ihrer niemand annimmt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 22.08.2004)
  2. Der Brief, der als Telefax versandt werden soll, muß erst zu Papier gebracht werden, bevor das Faxgerät ihn annimmt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  3. Man wird - das lehren einen die Enthüllungen der letzten Zeit wieder einmal - davon ausgehen müssen, dass in Wahrheit alles viel schlimmer und brutaler zugeht, als man nach der Lektüre der juristischen Schriftsätze der "Torture Papers" annimmt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 10.12.2005)
  4. Oder im ersten Stock, wie die Staatsanwaltschaft annimmt, somit durch einen Täter aus dem Haus verursacht? ( Quelle: TAZ 1997)
  5. Im neuen Denken des Jesus ist Vater der, der das Kind annimmt. ( Quelle: Die Welt Online vom 18.12.2004)
  6. Ebensowenig wissen sie im Detail, ob Mediziner zwar früh viel rauchen, aber auch durch ihren Beruf klug genug werden, dem Qualm rechtzeitig wieder abzuschwören, wie McCarron annimmt - während Juristen länger zur Zigarette greifen. ( Quelle: Spiegel Online vom 07.08.2003)
  7. Wenn SPD-Chef Rudolf Scharping die Bewerbung annimmt und den bislang unbekannten Bundestagsabgeordneten Reinhold Hemker zum SPD-Bundesgeschäftsführer ernennt, käme ein ausgesprochener Tierfreund in die Bonner 'Baracke'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Pearlman: Weil der US-Markt Boybands nicht so schnell annimmt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 11.11.2002)
  9. Das sei viel wichtiger, als man eigentlich annimmt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Wenn ihr Kandidat gewählt wird und sie selbst keine goldenen Löffel klaut oder braune Briefumschläge annimmt, wird sie Kanzlerkandidatin. ( Quelle: Die Zeit (12/2004))