anrichten

  1. Mit eigenen Augen hat er schließlich gesehen, was die Sanktionen unter der irakischen Zivilbevölkerung und inbesondere den Kindern anrichten. ( Quelle: Junge Welt 2001)
  2. Würden die Firmen nicht auf die Ereignisse, die in der Welt geschehen, reagieren, könnten sie sogar Schaden anrichten - statt positiver negative Assoziationen auslösen. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 14.01.2005)
  3. Denn sie können, wenn gezielt der als Deviseneinnahmenquelle wichtige Fremdenvekehr ins Visier genommen wird, größeren Schaden anrichten als die relativ bescheidene zahlenmäßige Stärke der Extremisten vermuten ließe. ( Quelle: Welt 1997)
  4. Ferner wollten er und seine engste Umgebung einfach wissen, was die Bombe tatsächlich anrichten würde. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  5. Ein Leck geschlagener Benzinrüssel hätte im Rennen Unheil anrichten können, aber der Sprit floss tadellos in den Tank. ( Quelle: Die Welt Online vom 16.08.2004)
  6. Eine Platte mit dem Salat auslegen, Gemüse darauf anrichten, in die Mitte die noch warmen Bananenscheiben geben. ( Quelle: TAZ 1991)
  7. Aber nicht nur Einbrecher können Schaden anrichten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 31.01.2004)
  8. Drittens könnten Grippeviren, die neu aus dem Tierreich kommen, mehr Schaden anrichten als das historische Virus. ( Quelle: Die Zeit (43/2003))
  9. "Gerinnsel gehen dann in die Beingefäße, wo kleine Verstopfungen nicht so viel anrichten, weil andere Gefäße die Versorgung übernehmen können", erklärt Wahlers. ( Quelle: Die Zeit (10/2002))
  10. Wie vor fast dreißig Jahren scheint eine Koalition aus arabischen Staaten und Entwicklungsländern einen Pakt zu schmieden, der nur Schaden anrichten wird. ( Quelle: Die Welt 2001)