anschaut

  1. Und wenn man sich die Zeitungen anschaut, gibt's sowieso Schlimmeres als ein verlorenes Rennen." ( Quelle: Berliner Zeitung vom 13.01.2005)
  2. SZ: Wenn man sich Ihren Werdegang anschaut, darf man annehmen, dass es sie künftig eher wieder an ein Schauspielhaus zieht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 25.11.2003)
  3. "Aber ich schätze vor allem die tschechischen Märchenfilme", die sie sich nur zu gern zusammen mit ihrem sechsjährigen Sohn anschaut. ( Quelle: Merkur Online vom 15.07.2005)
  4. Wenn man ihn anschaut, könnte man glauben, dass er bis dahin noch 25 Jahre Zeit hat. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 24.03.2004)
  5. Auf den ersten Blick sieht es ein bisschen verwirrend aus, aber wenn man die Legende anschaut, kapiert man's schnell. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 20.08.2002)
  6. Dem Schriftsteller, Proust-Übersetzer und wahren Jules der Kinolegende "Jules et Jim" widmet das Berliner Literaturhaus eine Ausstellung mit dem Titel "Franz Hessel - Nur was uns anschaut, sehen wir". ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  7. Wenn man sich die drei Sieger des EZB-Wettbewerbs anschaut, wird das eingelöst? ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.02.2004)
  8. Wenn er das Bild anschaut, weiß er, dass seine Entscheidung richtig war. ( Quelle: Die Zeit (23/2004))
  9. "Es sollte wohl so ausschauen, als hätte die Nato hier gebombt", meint ein junger Albaner, der sich sichtlich schockiert das Schlachtfeld im Herzen der Stadt anschaut. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  10. Wenn man sich mal anschaut, mit welcher Power Nordrhein-Westfalen die Dinge angeht, da sind die Summen, die in Berlin zur Verfügung stehen, geradezu bescheiden. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)