antiharmonische

  1. Wirkt im ersten Akt auch die Musik grau, als antiharmonische gegenseitige Aufhebung unaufhörlich wirkender antagonistischer Kräfte, so gibt es im zweiten Akt doch Anlass und Möglichkeit, in die Musik hineinzuhören. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.09.2002)