antisemitisch

  1. Die NPD sei in ihrem Gedankengut zunehmend völkisch und antisemitisch geworden. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Seine Aussagen sind antisemitisch, sagen die einen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 24.02.2004)
  3. War sie letztlich nicht doch stets antisemitisch geblieben? ( Quelle: Berliner Zeitung vom 10.09.2001)
  4. Regisseur Hanan Snir, 1943 in Tel Aviv geboren, wagt ein Experiment und läßt die seit Auschwitz als problematisch (Snir: "antisemitisch") geltende "Komödie" in einem deutschen Konzentrationslager spielen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  5. Seien früher weite Teile der Gesellschaft antisemitisch gewesen, würden sie nun antiarabisch. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  6. Forschungen weisen aus: Seit Jahren sind etwa 15 Prozent der Bevölkerung in Deutschland manifest antisemitisch, weitere 15 Prozent der Bürger latent anfällig für den Antisemitismus. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Ab wann darf ein Satz, der sich gegen die Juden schlechthin richtet, antisemitisch genannt werden? ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 26.08.2003)
  8. Für antisemitisch halte ich es aber nicht. ( Quelle: Die Welt Online vom 03.11.2002)
  9. Wenn das Niederösterreichische Volksblatt der konservativen Partei ÖVP mit der Schlagzeile aufmacht, "Juden fallen wegen Einladung Waldheims über den Papst her", dann ist auch das nicht antisemitisch. ( Quelle: TAZ 1987)
  10. Dazu wurden verschiedene Kriterien erarbeitet, wann eine Kritik an Israel als antisemitisch zu bewerten ist und wann nicht. ( Quelle: Tagesspiegel vom 13.12.2004)