antwortete

  1. In der Politik solle man "nie nie sagen", antwortete Beck in einem Focus-Interview auf die Frage, ob die SPD unbedingt an der Forderung festhalten werde, dass Schröder auch in einer großen Koalition Kanzler bleiben müsse. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 26.09.2005)
  2. Das Großmaul antwortete: "Um erstens die Geländeuntersetzung einzuschalten und zweitens die Differenzialsperren von Verteilergetriebe, Vorderachse und Hinterachse zu aktivieren, und zwar in der Reihenfolge. ( Quelle: Die Zeit (12/2002))
  3. Auf die Frage, ob der Irak heute eine Gefahr für die Welt sei, antwortete Blix am Mittwoch ausweichend. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.03.2003)
  4. Auf den Einwand, daß er aufgrund dieses Geständnis ja nun einem Mörder gleichgestellt sei, antwortete Marcel Colla aufgebracht: "Das ist einfach unvorstellbar. ( Quelle: Welt 1995)
  5. Interessant, wie unterschiedlich er teilweise auf die bewußt gleichen Fragen an die beiden Titel-Anwärter antwortete. ( Quelle: BILD 1998)
  6. Auf die Frage, ob der Münchner CSU-Chef Peter Gauweiler nach dem Wahlerfolg bei seiner Partei wieder hoch im Kurs stehe, antwortete Waigel ausweichend. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Strauß antwortete, verbat sich aber explizit jede Form der Veröffentlichung. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Aber Ivanisevic ließ sich nicht beeindrucken, er antwortete ebenfalls mit einem As zum Satzgewinn. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Sibyllinisch antwortete auch Suez-Chef Gerard Mestrallet auf die Frage, ob sein Unternehmen vielleicht in den Kreis der Bewerber zurückkehren könne: "Man muss wahnsinnig sein, wenn man für die Zukunft etwas ausschließen will." ( Quelle: DIE WELT 2001)
  10. "Doch nur das Echo antwortete ihnen." ( Quelle: Die Zeit (25/1997))