anzieht

← Vorige 1 3 4 5 13 14
  1. Die attraktive Diva aus New York, die, wie der dicht gefüllte Platz vor der Alten Nationalgalerie beweist, nicht nur Jazzfans in Massen anzieht, ist für ihr neues Album dorthin zurückgereist, wo sie groß wurde. ( Quelle: Die Welt Online vom 18.07.2002)
  2. Paclitaxel führt zu einem Gefäßschaden, der weitere Blutplättchen anzieht und die Gefäßverstopfung beschleunigt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 19.05.2005)
  3. Aber auch sie gibt es noch, die femmes gâtées, die verwöhnten Frauen, wie sie Karl Lagerfeld anzieht, selbst wenn es nur noch geschätzte dreihundert sind. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Außerdem erwarten wir, dass er bei uns die Zügel anzieht und von seinem ganzen Habitus rüberbringt, Führungsspieler zu sein." ( Quelle: Die Welt 2001)
  5. Und dass der Pfarrer ein richtiger Spaßvogel war, hat er schon vor circa 120 Jahren bewiesen, als er anekdotete: "Ja, wenn's Weibervolk einmal d'Hosa anzieht, dann - Gott sei gnädig - ist's a Elend, wie nicht einmal - verzeih's mir Gott! ( Quelle: Die Zeit (15/2003))
  6. "Die Leute erwarteten, daß mit ihm der Markt wieder anzieht", sagte Lee Jong Bak, ein Händler des Wertpapierhauses Shinyoung an jenem Tag. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  7. "Wir merken, dass das Tagungsgeschäft wieder anzieht." ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 05.01.2005)
  8. Ob er zum runden Geburtstag wieder einen von seinen bunten Strickpullis anzieht? ( Quelle: Die Zeit (23/2003))
  9. "Es wäre verhängnisvoll, jetzt in jedem jungen Deutschen, der sich eine Lederjacke anzieht und seine Haare färbt oder rasiert, einen angehenden kriminellen Gewalttäter zu sehen." ( Quelle: Die Zeit (11/1986))
  10. Das Militärische reduziert sich nicht auf ein Schema von Befehl und Gehorsam, wer eine Uniform anzieht, legt noch lange nicht jeden Anspruch auf politische Mitsprache ab. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 24.08.2004)
← Vorige 1 3 4 5 13 14