apolitischen

  1. Algier, 3. März - Zuerst ehrt Jacques Chirac die apolitischen Toten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.03.2003)
  2. Im Zeitalter der Massen scheint ein "Pathos der Distanz" nur für den apolitischen Menschen vorstellbar. ( Quelle: Junge Freiheit 2000)
  3. Während nach 1945 die DDR-Forschung das Bild des revolutionären Dichters pflegte, kultivierte die westdeutsche Germanistik die Vorstellung vom apolitischen Ästhetiker. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  4. Weniger repräsentativ für dieses Kino ist Mareks Wille, sich kritisch mit der apolitischen Nachwende-Generation auseinanderzusetzen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)