arbeitsmarktpolitischen

← Vorige 1 3 4 5 6
  1. Als Grund für den abgebremsten Rückgang nannte die Behörde die arbeitsmarktpolitischen Instrumente der Hartz-Gesetze I und II: Ich-AGs und Mini-Jobs. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.08.2004)
  2. Golm biete demnach eine der bedeutendsten wissenschafts- und arbeitsmarktpolitischen Zukunftschancen für Brandenburg. ( Quelle: Welt 1999)
  3. Die neue Bundesregierung sieht in den Zahlen aus Nürnberg eine Bestätigung ihres arbeitsmarktpolitischen Kurses. ( Quelle: Badische Zeitung vom 02.12.2005)
  4. Wir müssen vor allem unsere arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen stärker auf den ersten Arbeitsmarkt konzentrieren. ( Quelle: Die Welt 2001)
  5. Die PDS im Bundestag habe dazu diverse Vorschläge unterbreitet und zudem einen Workshop zur Effektivierung von arbeitsmarktpolitischen Förderinstrumenten gemeinsam mit dem Chef der Bundesanstalt für Arbeit, Bernhard Jagoda, organisiert. ( Quelle: Junge Welt 2001)
  6. Man kann nach Belieben eine Kennziffer der Statistik herausgreifen - und kommt immer wieder zum gleichen Ergebnis: Im Westen gewinnt die Erholung am Arbeitsmarkt an Deutlichkeit, im Osten höchstens das Ausmaß des arbeitsmarktpolitischen Elends. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Obwohl die Etatansätze 1994 bei den arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen unter dem Vorjahressoll liegen, bedeutet dies nach Worten der Bundesanstalt keine Verringerung der Handlungsmöglichkeiten. ( Quelle: FAZ 1994)
  8. Wollen sie einen Teil der Parlamentslinken dafür gewinnen, die sozial- und arbeitsmarktpolitischen Gesetzes- änderungen im Bundestag zu Fall zu bringen? ( Quelle: Die Zeit (16/2003))
  9. Zur Gegenfinanzierung schlug Clever vor, die arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen für die Empfänger von Arbeitslosengeld II um 1,5 Mrd. Euro zu kürzen. ( Quelle: Die Welt vom 07.12.2005)
  10. Vorgesehen ist zudem, ältere Arbeitslose verstärkt in arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen einzubeziehen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
← Vorige 1 3 4 5 6