aristotelischen

  1. Indem er die Tat in einen kosmischen Zusammenhang einbettet, trägt er, der Katharsis in der aristotelischen Poetik vergleichbar, zur Läuterung des Mörders bei. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  2. Christlichen Theologen kam es sehr gelegen, die Bibel nun nach den aristotelischen Prinzipien durchforsten zu können. ( Quelle: Tagesspiegel vom 13.12.2004)
  3. Das Problem der Willensfreiheit bzw. des Zusammenhang von Körper und Geist freilich haben sie lediglich auf dem heutigen Stand des Wissens neu formuliert; ignorieren konnten sie, Erben der aristotelischen Tradition, in der sie stehen, es nicht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.11.2003)
  4. Denn sie überwindet die Renaissance als frühere Moderne durch Aufgabe deren wissenschaftlicher Perspektive wie durch Nichtbeachtung der aristotelischen Lehre von den drei notwendigen Einheiten im Kunstwerk, der Einheit von Ort, Zeit und Handlung. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  5. Dannhauer prägte für diese Disziplin, die dem aristotelischen Organon eine "neue Stadt" hinzufüge, den Halbneologismus "hermeneutica". ( Quelle: FAZ 1994)
  6. Erst zu Zeiten des schwedischen Naturforschers Carl von Linné (1707-1778) nährten erste Zweifel von Afrika-Reisenden die Skepsis an der aristotelischen Theorie, dass Schwalben - wie Frösche - im Bodenschlamm von Sümpfen und Seen überwintern. ( Quelle: Die Welt Online vom 16.08.2003)
  7. Ähnlich der aristotelischen Melancholie verleiht Saturn der Seele demnach sowohl düstere als auch intellektuell herausragende Züge. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  8. In der aristotelischen Philosophie zum Beispiel bezeichnete der Ausdruck den vornehmsten Teil und eigentlichen Höhepunkt der philosophischen Erörterung. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)