artistischen

← Vorige 1 3
  1. Dabei hatte Wodarz schon bei den Spielen von Barcelona mit seiner Show im Spiegelzelt - gehobene Küche eingerahmt von artistischen und komischen Darbietungen - ein olympisches Debakel erlebt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Bei soviel aufeinanderprallendem Fleisch werden der artistischen Einlagen eher weniger. ( Quelle: TAZ 1990)
  3. Mit einem artistischen Seitfallzieher nach einer Hackentrick-Vorlage von Oliver Neuville machte der "Joker" den glücklichen 1:0-Erfolg von Borussia Mönchengladbach gegen den VfL Wolfsburg drei Minuten vor Schluss perfekt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 07.03.2005)
  4. Mit den artistischen Fähigkeiten der sich über-, neben- und untereinander türmenden und verbiegenden Chinesen kann es nun aber wirklich niemand aufnehmen. ( Quelle: Die Welt 2001)
  5. Die Vizekanzlerin und Parteichefin befähigt jedoch zu ihren fast artistischen Ausgleichskünsten einmal ihr enormes Organisationstalent - und ihre gegen null tendierende politische Phantasie. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.08.2002)
  6. Ich kann das durch meine artistischen und intellektuellen Nebentätigkeiten. ( Quelle: Welt 1999)
  7. Große optische Bühnenräusche, wie Nachbar Wilson sie unter Einsatz aller artistischen Mittel hervorzaubert, sind Maxwell zuwider. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Bis mir am 15. November dann doch ein Loveletter von der destillierten Art ins Haus flatterte, richtig kindlich lieb und bis auf den Grund der artistischen Genossenschaftsseele gerührt, was bei mir wiederum ein Rührwerk eigener Art in Gang setzte. ( Quelle: Welt 1999)
  9. Mit artistischen Tanz- und Akrobatikeinlagen, Videoeinspielungen, fliegenden Kostümwechseln und Rollenspielen. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 28.06.2004)
  10. Und am Ende ist man sich nicht mehr ganz sicher: Sieht man nun doppelt, weil die Geschwindigkeit der artistischen Darbietungen Schwindel erregend ist, oder weil es sich bei den zwei Akrobaten, die die Kunststücke vollführen, um eineiige Zwillinge handelt? ( Quelle: Tagesspiegel vom 25.06.2005)
← Vorige 1 3