attraktives

  1. Die Vorauswahl via Internet kann nur dann erfolgreich sein, wenn ein attraktives und kreatives Verfahren entwickelt wird, das sowohl für die Bewerber als auch für das Unternehmen einen Zusatznutzen stiftet. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  2. Im Kampf um Marktanteile entbrennt dabei eine Schlacht um ein wenig attraktives Institut, das eher aufgelöst und zerschlagen als übernommen gehört. ( Quelle: Die Welt Online vom 10.08.2004)
  3. Später am Abend wird Sven nachrechnen, dass in der Buskolonne ein paar hundert Milliarden Dollar Umsatz saßen - eigentlich ein attraktives Ziel für einen wild Entschlossenen mit einer Bazooka. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.02.2002)
  4. "Der Ostwestfale", sagt der Ostwestfale Kriete, "ist schwerer zu gewinnen." Und er sagt, dass man in Herford einfach nicht das hat, was Großstädte wie Berlin oder München haben: Akzeptanz, ein attraktives Umfeld. ( Quelle: Tagesspiegel vom 20.06.2005)
  5. Zum diesjährigen Kölner Sommerfestival (12. Juli bis 20. August in der Kölner Philharmonie) hat das InterContinental Hotel Köln ein attraktives Package aufgelegt. ( Quelle: Die Welt Online vom 28.05.2004)
  6. Allerdings hat sie auch gezeigt, dass sie immer noch auf der Suche ist nach der richtigen Balance; dass defensive Stabilität und attraktives Offensivspiel zurzeit noch nicht gleichzeitig zu haben sind. ( Quelle: Tagesspiegel vom 20.06.2005)
  7. "Es ist vorgesehen, für die Altana-Aktionäre ein attraktives Paket zu schnüren", versprach der Vorstand. ( Quelle: Handelsblatt vom 04.08.2005)
  8. Die Commerzbank ist offenbar ein attraktives Einkaufsziel für Hedgefonds. ( Quelle: n-tv.de vom 25.08.2005)
  9. Im Übrigen bieten Berlin und Brandenburg Schering ein sehr attraktives Umfeld. ( Quelle: Die Welt 2001)
  10. Da müsse es für die Grünen ein Leichtes sein, ein attraktives Kontrastprogramm zu bilden. ( Quelle: Abendblatt vom 02.11.2004)