außen

  1. Als Bedrohung von außen nannte Baschir die jüngsten Anschläge auf Ölpipelines, für die Oppositionsgruppen verantwortlich gemacht werden, sowie Pläne der USA, die Rebellen im Süden des Landes mit Nahrungshilfe zu unterstützen. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  2. Allein diese drei Fälle - die Preistreiberei der Telekom beim Endspurt der deutschen UMTS-Auktion einmal außen vor gelassen - wirft einen dunklen Schatten auf den Vergabemodus der Versteigerung. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Die Athleten und Athletinnen hätten zu wählen - innen und/oder auch außen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. Peking und Neu-Delhi signalisieren nach außen ihr Interesse, den so schwierig wieder erreichten Status quo in ihren Beziehungen nicht durch unbedachte Äußerungen aufs Spiel zu setzen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Gelingt dies dem Körper nicht mehr, genügt oft ein kleiner Reiz von außen. ( Quelle: Die Welt Online vom 24.08.2002)
  6. Der Reformzwang entsteht vor allem durch Kritik von außen und durch die Notwendigkeit, eine neue Satzung zu diskutieren. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 04.12.2003)
  7. Die IG Metall blieb außen vor. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Moskau wünsche, daß Afghanistan als ein "nichtgebundener, neutraler Staat" weiterexistiere, ohne Einmischung von außen, "egal unter welchem Motto und welcher Fahne." ( Quelle: TAZ 1987)
  9. China weiß sich als potentiell weltgrößter Markt von der internationalen Wirtschaft umworben und läßt auch nach außen die Muskeln spielen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  10. Innenwelten werden nach außen gekehrt, Seelenzustände seziert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 15.01.2002)