aufbrechen

  1. Nach Ansicht des IW lassen sich mit den Vorschlägen zur Flexibilisierung des Arbeitsmarktes Verkrustungen aufbrechen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 02.09.2005)
  2. Andererseits will das Kartellamt die monopolistischen Strukturen auf den Strommärkten aufbrechen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Fürchterlicher als mögliche Banditen und Schurken sind die tiefen Schlaglöcher und die zum Licht strebenden Wurzeln der alten Bäume, die den Asphalt aufbrechen und zu kleinen Hügeln türmen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.04.2002)
  4. "Wir erleben gerade, wie die Strukturen aufbrechen", lächelt Erfordt sanftmütig und fügt hinzu: "etwas fußgängerisch." ( Quelle: TAZ 1993)
  5. Raumfahrt - Schon Mitte Oktober sollte das Space-Shuttle aufbrechen, um das Weltraumteleskop Hubble zu reparieren. ( Quelle: DLF - aus Naturwissenschaft und Technik 1999)
  6. Als sie 40 Minuten später auch noch einen Asia-Imbiß am Helene-Weigel-Platz aufbrechen wollten, informierte ein Anwohner die Polizei, die die beiden vorläufig festnahm. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  7. Am Montag will Zembsch wieder aufbrechen: zur Tour Nummer 301. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.09.2002)
  8. Sollte die Konferenz von Detroit starre Verhaltensformen und politische Positionen aufbrechen, so wäre sie in der Tat so etwas wie ein Wendepunkt. ( Quelle: FAZ 1994)
  9. Leute wie er müßten diese Klassengesellschaft aufbrechen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Kaum ist der Wirtschaftsminister von der gemeinsamen Asienreise mit Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) zurückgekehrt, wird er am Montag in die USA aufbrechen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.05.2003)