aufgebläht

  1. Die Strategien des Rückkaufs von Außenschulden 1988 haben die Geldzirkulation entsprechend aufgebläht und die Inflation genährt. ( Quelle: TAZ 1989)
  2. Die 2004 in Gang gesetzte Reform der Krankenhausfinanzierung hat die Bürokratie weiter aufgebläht und die Arbeitsintensität für die Mediziner deutlich erhöht. ( Quelle: Die Welt vom 14.11.2005)
  3. Aus politischen und nicht wirtschaftlichen Gründen war das Kombinat immer mehr aufgebläht worden. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. Immer neue Förderprogramme wurden aufgelegt, Verwaltungen personell aufgebläht, ohne auch nur einen Cent für die steigenden Pensionsleistungen zurückzulegen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.09.2003)
  5. Plaumann: "Der politisch aktivste Teil der Friedberger Jugendlichen wird mit Strafanträgen überzogen, alles was in und um das besetzte Haus geschehen ist, wird nunmehr zu schweren Straftatbeständen aufgebläht." ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  6. Die öffentliche Verwaltung hat jahrzehntelang aus dem vollen geschöpft und sich ziemlich ungehemmt aufgebläht. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  7. Außerdem hatte die SEC Xerox vorgeworfen, die Gewinne aufgebläht zu haben. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 29.06.2002)
  8. Aber dieses Argument war noch stärker aufgebläht als die Bedrohung durch Massenvernichtungswaffen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 06.06.2003)
  9. Was die Fernsehserien Dallas für die Siebziger und Twin Peaks für die Achtziger, das sei nun Friends für die Neunziger, urteilte die New York Times: ein Phänomen der Pop-Kultur, zäh und aufgebläht wie ein riesiger Kaugummi, kurzum: Es gibt kein Entrinnen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Wolfgang Hackel von der oppositionellen CDU-Fraktion bezeichnete den Etat als "aufgebläht, unausgewogen und mit zu hohen Schulden belastet". ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)