aufgebracht

  1. Bisher hätten die Geberländer aber erst 52 Prozent dieser Summe aufgebracht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.12.2001)
  2. Zum Ryder Cup nach England zu fliegen, dazu hätte er den Mut nicht aufgebracht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 25.09.2002)
  3. Danach habe sich einwandfrei ergeben, daß die Unterschrift "mit schwarzem Flüssigschreibmittel" auf dem Originalmietvertrag aufgebracht worden sei. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  4. Der Rest wurde über öffentliche Zuschüsse und Zulagen aufgebracht. ( Quelle: Welt 1998)
  5. Positiv findet Schmidt, dass die Oberdecken der Straßen und Bürgersteige im ersten Bauabschnitt des Frankfurter Bogens bis Herbst 2004 aufgebracht werden sollen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.01.2004)
  6. Die Union ist aufgebracht. und 500 000 Euro für Verheiratete die Rede gewesen. und SPD geplante rechtsformneutrale Besteuerung von Unternehmen könne erst nach drei bis vier Jahren wirksam werden. ( Quelle: Handelsblatt vom 08.11.2005)
  7. Zwei Drittel der benötigten Mittel könnten durch Verkauf der jetzt genutzten Gebäude - Gedenkbibliothek, Ribbeck-Haus und Marstall - aufgebracht werden. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Ein paar hundert Leon-Fans warten da noch aufgebracht vor dem Hugendubel. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 30.06.2003)
  9. Monatelang war er in der Versenkung verschwunden, jetzt hat Umweltminister Jürgen Trittin (Grüne, Foto) mal wieder alle gegen sich aufgebracht. ( Quelle: BILD 2000)
  10. Für eine Senkung des Körperschaftssteuersatzes um fünf Prozent müssten nach Schätzung von Experten rund fünf Milliarden Euro aufgebracht werden. ( Quelle: Tagesspiegel vom 10.03.2005)