aufgeheitert

  1. Die grüne Teppicharchitektur wird durch im Boden eingelassene maurische Fontänen gegliedert, durch Blumenfüllungen aufgeheitert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Wolkig, teils aufgeheitert, besonders in der zweiten Tageshälfte an der Ostsee Schauer, zum Teil mit Schnee. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  3. Teils aufgeheitert, teils starke Bewölkung, dabei heute vereinzelt geringer Schneefall, morgen kaum noch Niederschlag. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Vormittags wolkig, zeitweise auch noch aufgeheitert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  5. In den Frühstunden oft neblig, tagsüber meist bedeckt oder neblig-trüb, nur vereinzelt auch aufgeheitert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  6. Heute bedeckt oder neblig-trüb, stellenweise aber auch aufgeheitert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  7. Von der Sonne fast schwarz gebrannte Häuser, mit Schindeln aus Lärchenholz gedeckt, deren ernstes Dunkel von zierlichen weißen Fensterrahmen aufgeheitert wird, scharen sich um die Kirche, den dominierenden, oft einzigen Steinbau im Ort. ( Quelle: FAZ 1994)