aufgelegte

← Vorige 1 3 4 5
  1. Die zweite und damit auch letzte Großchance der Dortmunder durch Amoroso, der Klos und Florian Kringe umdribbelt hatte, vereitelte schließlich der erneut gut aufgelegte Kölner Torwart Stefan Wessels (36.). ( Quelle: Tagesspiegel vom 25.08.2003)
  2. Vor 550 Zuschauern erarbeiteten sich die pfeilschnellen Jenaer bis zum Schlußpfiff etliche Torchancen, die der gut aufgelegte SSV-Torhüter Michael Schramm aber immer wieder zunichte machte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  3. Doch in Zukunft müssten neu aufgelegte Euro-Bonds besteuert werden. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  4. Dabei erzielte Andrzej Juskowiak in der Nachspielzeit den Ausgleichstreffer für die Gäste, nachdem der gut aufgelegte Rodolfo Esteban Cardoso (47.) mit einem Traumtor den HSV noch auf die Siegerstraße gebracht hatte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 25.11.2002)
  5. Die nach einem halben Jahrhundert wieder aufgelegte Biographie erzählt das Leben des Sekretärs Europas, einer Schlüsselfigur nicht nur des Wiener Kongresses. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  6. Am Ende jedoch, nachdem die gut aufgelegte Nationalspielerin Britta Becker wegen Meckerns ein Zeitstrafe verbüßte, mußte RRK-Torfrau Bianca Weiß noch ganze Arbeit leisten, um wenigsten den Punktgewinn sicherzustellen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  7. Von Eva Herschinger und Ulrike Jagla-Blankenburg Die wertvolle Gouache von Sigmar Polke war eigentlich eine in Serie aufgelegte, nachträglich bearbeitete Jahresausgabe eines Kunstvereins. ( Quelle: Die Welt vom 30.07.2005)
  8. Wie auf der Love Parade, so auf der Kreisdelegiertenkonferenz im Rathaus Schöneberg: dieselbe gut aufgelegte und emotionsarme Präsenz. ( Quelle: Die Zeit (31/2001))
  9. Der blendend aufgelegte Mittelfeldregisseur tanzte drei Tasmanen aus, brachte das Leder aber aus Nahdistanz nicht an Keeper Mario Reichel vorbei. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. Das im November vergangenen Jahres aufgelegte Programm bietet Firmen für die Dauer von drei Monaten und zum Preis von 4 500 Mark (2 300 Euro) ein komplett ausgestattetes Büro, eine möblierte Wohnung sowie ein BVG-Ticket. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
← Vorige 1 3 4 5