aufheben

  1. Eitel wie sie war, gefiel sie sich nicht beim Spielen, warf das Instrument weg und verfluchte denjenigen, der es aufheben würde. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.08.2004)
  2. Dieser solle die Trennung von Arbeitern und Angestellten aufheben, sagte der Verhandlungsführer der IG Metall, Peter Donath, der dpa. Die IG Metall will eine allmähliche Angleichung der Ost-Einkommen an das Westniveau erreichen. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 23.05.2002)
  3. Wille sagte, die Experten seien einig, dass auch irgendwelche Baustellenschilder den von den Signalen gegebenen Befehl von Tempo 40 nicht hätten aufheben können. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Lo hat ausgerechnet, wie sich die so genannten Lagrange-Punkte zwischen den Himmelskörpern verbinden lassen, jene Punkte also, an denen sich etwa die Anziehungskräfte von Erde und Sonne gerade aufheben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 30.07.2002)
  5. Die regionale Wirtschaftsförderung in der alten Bundesrepublik hat die Unterschiede nie dauerhaft aufheben können. ( Quelle: Die Zeit (24/2001))
  6. Gäbe es auf dessen Seite hinter den Finten und Fensterreden von Karadzic ernsthaften Friedenswillen, wäre der leicht zu beweisen: die kriegsverbrecherischen Hemmnisse für die Hilfskonvois aufheben und die Kampfhandlungen in Ostbosnien einstellen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  7. Diese unentschiedene Diskrepanz zwischen Text und dem Drumherum können auch riesige Diaprojektionen nicht aufheben, die die Szenen begleiten. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  8. Händler und Analysten in Schanghai gehen davon aus, daß die Regierung in Peking sehr bald das Verbot von kreditfinanzierten Investments aufheben wird. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Zu Recht, wie ein Gericht bestätigte: Denn Autofahrer dürfen ihr Handy während der Fahrt weder aufheben noch in der Hand halten. ( Quelle: Spiegel Online vom 14.06.2003)
  10. Nach Beschluss der Welthandelsorganisation (WTO) sollen die USA bis 2005 alle Einfuhrbeschränkungen für Textilien aufheben. ( Quelle: Tagesspiegel vom 25.11.2003)