aufklären

  1. Um das politisch-operative Zusammenwirken zwischen Staatssicherheit, Partei und Staatsapparat aufklären zu können, sollte die beschränkte Auskunftspflicht der Gauck-Behörde in solchen Fällen aufgehoben werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Ansonsten muß er - abgesehen vom Einzelfallmaßstab des § 242 BGB - regelmäßig nur über die ihm bekannten Umstände aufklären (vgl. BGH, NJW 1981, 2685 = LM § 779 BGB Nr. 47). ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  3. Zwei Kommissare, die ohne Auftrag ein Gewaltverbrechen aufklären wollen, von dem niemand weiß, ob es überhaupt passiert ist, das hätte doch etwas sehr Komisches gehabt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 15.05.2002)
  4. Autopsie der Gesellschaft nach dem Untergang des Kapitalismus aufklären können. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  5. Wenn er jetzt erneut darauf zurückgreift und über die Manipulierbarkeit der Bildwelt aufklären möchte, entlockt uns das nur noch ein mattes Gähnen. ( Quelle: Die Zeit (42/2003))
  6. Berlins Polizeipräsident Hagen Saberschinsky kann nur hoffen, den Millionencoup vom Schlachtensee "eines Tages" aufklären zu können. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  7. Bis dahin ermöglichte es eine Schonfrist, dass schon vorhandene Dialer-Sites nicht wie verlangt über entstehende Kosten aufklären mussten. ( Quelle: Spiegel Online vom 24.06.2005)
  8. Diese wenigen Fälle wollen wir aufklären. ( Quelle: Die Welt Online vom 17.12.2004)
  9. Ein Untersuchungsausschuß soll jetzt die Mißstände in der Justizvollzugsanstalt aufklären. ( Quelle: TAZ 1997)
  10. Der DFB wird nun diese Manipulationsgeschichte in Windeseile aufklären müssen, um zu zeigen: Wir haben hier kein generelles Problem. ( Quelle: Spiegel Online vom 26.01.2005)