aufnimmt

  1. Für diese Reise zu den Miniaturausgaben der Züge dieser Erde können die Besucher getrost das Auto stehen lassen: der Trip kann gleich am S-Bahnhof Wuhlheide beginnen, wo die Park-eisenbahn Fahrgäste aufnimmt und zur Ausstellung befördert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Wenn Tokios Börse am Donnerstag nach einer ausgedehnten Feiertagspause den Aktienhandel wieder aufnimmt, gehört die oft geheimnisvolle Zeichensprache zwischen den Brokern der Vergangenheit an. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. "Wer Wildbret ins Menü der Kammer aufnimmt, beleidigt die Gefühle aller Jagdgegner.". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. Damals freilich trabte in Unterhaching ein Häuflein satter Profis über den Rasen, die Mannschaft, die am Samstag bei Rot-Weiß Frankfurt den Aufstiegskampf aufnimmt, aber 'hat Charakter', sagt Hartmann. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Der Senat sollte schnellstmöglich Sorge dafür tragen, dass die Expertenkommission ihre Arbeit aufnimmt und rasch Vorschläge zur Struktur der Universitätsmedizin unterbreitet. ( Quelle: Tagesspiegel vom 03.01.2002)
  6. Die Stadt, die sein Grab aufnimmt, so bestimmen es die Götter, wird von ihnen begünstigt werden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.05.2003)
  7. Die insgesamt 10 000 Kriegsflüchtlinge, die die Bundesrepublik aufnimmt, werden zentral vom Bundesamt für die Anerkennung ausländischer Flüchtlinge in Zirndorf bei Nürnberg verteilt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Jedem Einzelnen wird in Zukunft abverlangt, in unternehmerischer Freiheit und mit unternehmerischer Verantwortung zu entscheiden, ob er Altes aufgibt und Neues aufnimmt. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  9. Auf der Strecke Hamburg-Berlin habe die Lufthansa bereits angekündigt, alle Flüge einzustellen, sobald die Schwebebahn den Betrieb aufnimmt, so Wocker. ( Quelle: Welt 1996)
  10. Die schleswig-holsteinische SPD will bis Ende der Woche entscheiden, mit wem sie Koalitionsverhandlungen aufnimmt, wie eine Sprecherin mitteilte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)