aufspielen

  1. Beide konnten unbelastet aufspielen, weil auch hier schon alles vor dem letzten Spieltag entschieden war. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  2. Stoiber sollte "sich nicht als Anwalt der Mieter aufspielen" und täte gut daran, an der neuen Kappungsgrenze von 20 Prozent festzuhalten, empört sich die Ministerin. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  3. Ich wollte den Druck von der Mannschaft nehmen, sie kann jetzt befreit aufspielen. ( Quelle: ZDF Heute vom 01.11.2003)
  4. Es war wohl eher die Vorfreude auf den Urlaub, wie Trainer Kennedy befand, die seine Mannschaft 30 Minuten lang etwas unkonzentriert aufspielen ließ. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 08.11.2005)
  5. Wann schon hat man zuletzt deutsche Sportler so selbstbewußt aufspielen sehen? ( Quelle: Spiegel Online vom 16.10.2003)
  6. Wir dürfen und wollen uns dabei natürlich nicht als Zensoren aufspielen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  7. Wer diese auf den PC in der Firma aufspielen will, um gegebenenfalls Adressen und Kontakte mit Outlook zu synchronisieren, sollte sich mit der hauseigenen IT-Abteilung gut stellen. ( Quelle: Spiegel Online vom 30.10.2005)
  8. Und dazwischen immer wieder "Vermischtes": Bilder von alten Jazzern, die Abend für Abend in einer Bar aufspielen und inzwischen zum New Yorker Geheimtip geworden sind. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. "Weil wir nichts zu verlieren haben, wollen wir frech aufspielen", ergänzt Trulsen. ( Quelle: Die Welt vom 20.08.2005)
  10. Wenn etwas bellt, dann ist es höchstens eines dieser Handys, die außerdem zwitschern können wie eine Voliere voller Ziervögel oder vielstimmig zum Tanz aufspielen wie ein Symphonieorchester. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 01.06.2002)