auftun

1 2 3 5 Weiter →
  1. Auch die Gebäudemodule, die Think in die leeren Türme einhängen wollte, warfen Probleme auf: Würde man wirklich gerne ein Museum besuchen, unter dessen Boden sich 300 Meter Leere auftun? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.02.2003)
  2. Denn während der High-Tech-Euphorie wurden die Investitionen im Rohstoffbereich drastisch abgebaut, so dass sich nach Einschätzung von Analysten bei einer Erholung der Weltkonjunktur ernste Engpässe bei der Versorgung mit Waren auftun könnten. ( Quelle: Die Welt Online vom 03.05.2003)
  3. Funke verwies darauf, daß sich gerade für Ökoprodukte besondere Marktchancen auftun. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Daß sich hinter der kühlen Fassade jedoch auch ungeahnte Abgründe auftun konnten, hatte zuvor bereits die britische Produktion "Black Narcissus" (1947) angedeutet. ( Quelle: TAZ 1996)
  5. Ja, sogar seine Relativitätstheorie habe er nur auftun können, weil er mit kindlicher Unbekümmertheit eben in alle Richtungen und ohne Vorbehalte vor sich hin dachte. ( Quelle: Die Welt vom 19.01.2005)
  6. Doch nichts deutet diesmal darauf hin, dass sich mit dem Abgang des Erfolgs-Duos Domenico De Sole und Tom Ford im kommenden April für Gucci neue Chancen auftun. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.09.2003)
  7. "Wir müssen nicht sparen, sondern wie Manchester United zusehen, dass wir neue Einnahmequellen auftun", lautet seine Devise. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. Die unendlichen Räume, die sich auftun, sobald man die Stellagen unserer Alltagswirklichkeit entfernt, haben schon Pascal erschaudern lassen. ( Quelle: Die Zeit (52/2004))
  9. Charlotta Pawlowsky-Flodell träumt weiter von einem gemeinsamen Ort in Berlin-Mitte: "Wenn sich eine Chance auftun sollte, werden wir hellwach sein. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  10. Angesichts der Bereitschaft des verarmten Regimes, gefährliche Stoffe zu verkaufen, könnte sich hier ein Weg auftun, auf dem Plutonium oder Waffen in die Hände anderer Staaten oder terroristischer Gruppen gelangen könnten. ( Quelle: Die Zeit (17/2003))
1 2 3 5 Weiter →