aufweisen

  1. Und nicht mehr als sieben "Frames" hintereinander dürfen Defekte aufweisen ( siehe nebenstehend "Wie die Compact Disk Fehler überspielt"). ( Quelle: )
  2. Das Ziel, 200 000 zahlende Zuschauer begrüßen zu können, sei nicht ganz erreicht worden, "trotzdem, so hoffen wir, ein ausgeglichenes Ergebnis aufweisen zu können". ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  3. Es kann heute als feststehendes Recht angesehen werden, daß die SpielbankVO und die Troncsatzungen insoweit keinen das Arbeitsverhältnis der Croupiers regelnden Inhalt aufweisen. ( Quelle: Arbeitsrechtliche Praxis)
  4. Schließlich gibt es bis dahin noch einiges zu tun, um all das aufweisen zu können, was Schröder so populär macht - inklusive des eigenen Kanzler-Songs ("Ho mir ma ne Flasche Bier"). ( Quelle: Die Welt 2001)
  5. Die Statistik zeigt, daß die beiden Kommunen im Oberland eine überdurchschnittliche Zahl von Straftaten aufweisen;. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  6. Das EWS solle dann eine Schwankungsbreite von 'nicht mehr als 5 Prozent' aufweisen, erklärte Fazio. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Man weiß zumBeispiel, wie Stewardessen nach dem Flugstress erhebliche Lerneinbußen aufweisen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 11.01.2002)
  8. Dies hat zur Folge, daß die Anleihen keine so hohen Renditen auf Basis der geleisteten Zinszahlungen mehr aufweisen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Ob die Hauptstadt nach 2010 nur noch 100.000 Industriejobs oder sogar noch weniger aufweisen wird, darum streiten sich bislang die Experten. ( Quelle: TAZ 1996)
  10. Hier sollte man auf in der Vergangenheit bewährte Fonds zurückgreifen, die eine langfristige und positive Wertentwicklung aufweisen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)