augenreibend

  1. Der Artikel mit der Überschrift "Freudensprünge" wurde von der nationalen Presse vom Politmagazin "L'Espresso" bis zur linken Frauenzeitschrift "Noi donne" aufgegriffen und meist verwundert augenreibend kommentiert - Ende des Patriarchats? ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. Gar von einer "Revolution auf dem Golfplatz" ist auf der Titelseite die Rede, und man fragt sich augenreibend, ob sich die Redakteure bei Axel Springer vielleicht im Tag geirrt haben. ( Quelle: Die Zeit (13/2001))